Tannenbaumfest am 16.12.2017

Liebe Kinder, liebe Eltern und Freunde!

Neujahr – das ist ein Fest aus Zauberei, Überraschungen und unvergesslichen Eindrücken! Die Kinder- und Jugend-Theatergruppe „Skomorohi“ und das Ballett- und Tanzstudio „Arabesque“ des Brücken-Vereins laden Euch alle ein, zusammen mit den lustigen, warmherzigen Helden dieses unvergesslichen Neujahrsfestes einzutauchen in die Zauberwelt der märchenhaften Geschichten von Andrej Usachev

Die Schule der Schneemänner“ (in russischer Sprache)

Wann: Samstag, 16. Dezember 2017 um 14:00 Uhr

Wo: im Redoutensaal, Theaterplatz 1, Erlangen

Kartenbestellung per Mail an unsere.kinder@bruecken-erlangen.de oder telefonisch unter 09131/9240434 oder 09191/3551840

(anzugeben sind: Anzahl der Karten, Vorname, Name und Alter des Kindes / der Kinder, Telefonnummer, Art der Bezahlung)

Preis der Eintrittskarten:

10 Euro für Vereinsmitglieder und 15 Euro für Gäste
(jeweils 1 Kind + 1 Geschenk + 1 Erwachsener)

Ohne Geschenk – 5 Euro pro Person,
für Kinder unter 2 Jahren ist der Eintritt frei (ohne Geschenk)

Kartenverkauf: bis zum 14.12 in Erlangen, Luitpoldstr. 45, Bau 1C, 2 OG

montags von 17:00 bis 18:00 Uhr
mittwochs und donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr
freitags von 16:00 bis 17:00 Uhr

Die Bezahlung erfolgt bar oder per Überweisung auf das Konto des Vereins:

Brücken e. V. Sparkasse Erlangen

IBAN:DE65 7635 0000 0000 0240 48, BIC: BYLADEM1ERH

Unsere Bücherei – vier Tage pro Woche

Liebe Freunde und Leser/innen!

Winterzeit ist Lesezeit. Damit Sie auch immer genug zu lesen haben, bieten wir (vorerst bis zum März) folgende zusätzliche Öffnungszeiten der Bücherei (ausgenommen Schulferien) an:

montags von 17 bis 18 Uhr

freitags von 15:30 Uhr bis 17 Uhr

Die Öffnungszeiten am Mittwoch und am Donnerstag jeweils von 16 bis 18 Uhr bleiben unverändert. 

Übrigens haben wir auch Filme zum Ausleihen.

Besuchen Sie uns!   https://bruecken-erlangen.de/bibliothek

 

 

 

 

Theaterstück am 22. Oktober

Liebe Freunde,
die Schüler aus Nischnij Nowgorod präsentieren die Liebesgeschichte „Komm wieder, aber ohne Waffen!“ auf Russisch und Deutsch am Sonntag, den 22. Oktober, um 17.00 Uhr im Gemeindezentrum St. Xystus im Erlanger Stadtteil Büchenbach, Kolpingweg 16. Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.

Neues Schuljahr!

Liebe Freunde, Kinder und Eltern!

Wir warten auf Sie und wünschen Ihnen viel Erfolg im neuen Schuljahr!

Der Stundenplan kann auf unserer Webseite https://bruecken-erlangen.de/kursi-ru/raspisanie-ru abgerufen werden.

Für Schnupperstunden bitten wir die neuen Kursteilnehmer, sich im Vorfeld an die entsprechenden Kursleiterinnen zu wenden (die Kontaktdaten finden Sie in der jeweiligen Kursbeschreibung). Für allgemeine Fragen über Mitgliedschaft, Anmeldung, Kündigung usw. wenden Sie sich bitte an Yulia Zaruba, Tel. 09191-3551840 oder donnerstags von 16 bis 18 Uhr im Büro, Tel. 09131-9240434.

Außer den neuen Kindergruppen Russisch, Klub „Mutter und Kind“, Frühförderungsgruppe usw. bieten wir neue Kurse/Projekte für Erwachsene an (Details bitte auf www.bruecken-erlangen.de): Theater Klub – Lesungen, Chor, Latino Line Dance.

Mit freundlichen Grüßen

Kulturverein «Brücken e.V.» und Kinder- und Jugendabteilung „Unsere Kinder“, Luitpoldstr. 45., 91052 Erlangen

info@bruecken-erlangen.de , unsere.kinder@bruecken-erlangen.de

www.bruecken-erlangen.de

Theater Klub – Lesungen

Liebe Freunde und Interessierte!

Unser neuer Theater Klub möchte Sie einladen, wenn Sie Lust und regelmässig Zeit haben, uns zu treffen um Theater Projekte zu realisieren, nämlich um Theater Stücke zu lesen und zu präsentieren. Die Treffen finden immer Mittwochs um 18:30 statt. Kommen Sie einfach am 20 September um 18:30. Es wird interessant und lustig! Fühlen Sie sich bitte frei bei Interesse die Ansprechpartnerin, Olja Schill anzurufen

Treffen: Brücken e.V., Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen

0176 701 63 952   Olja Schill

Sommerpause

Liebe Kinder, Eltern und Freunde

unsere Kurse finden im Sommerferien von 29.07 bis 11.09.2017 nicht statt. Der neue Stundenplan (ab Oktober) wird auf unserer Webseite zum September veröffentliсht. Wir wünschen Ihnen erholsame Zeit und bis 12. September!

Theaterstück „Auf Wiedersehen Schlucht“

Liebe Eltern und liebe Kinder,

wir laden Euch zu einem Theaterstück „Auf Wiedersehen Schlucht“ (auf Russisch) ein.

Es ist eine Geschichte über Straßenhunde die die vielen Facetten eines Hundelebens zeigt.

Die Vorstellungen finden am Samstag, den 15. Juli und am Sonntag, den 16. Juli jeweils um 15:00 Uhr im großen Raum des Kulturvereins Brücken statt.

Die Inszenierung ist gut für Schulkinder geeignet und natürlich auch für die Erwachsene.

Wir freuen uns sehr auf Euch!

Schauspieler und Leiterin der

Theatergruppe „CKOMOROCHI“

Ticketsverkauf: mittwochs und donnerstags von 1600 bis 1800, Luitpoldstr. 45, 2OG, 91052 Erlangen
info@bruecken-erlangen.de
unsere.kinder@bruecken-erlangen.de
www.bruecken-erlangen.de

 

Sommerfest am 1. Juli

Liebe Kinder und Eltern, Großeltern und Freunde!

Wir laden Euch alle ganz herzlich zum Sommerfest des Vereins „Brücken e.V.“ ein! Es findet am Samstag, den 1. Juli 2017, von 15:00 bis 18:00 Uhr im Begegnungshaus (Kulturpunkt Bruck) Fröbelstraße 6 in Erlangen statt.

Es erwartet Euch ein tolles Konzert unserer Kleinen und Großen, Bücherbasar, Buffet, Eis, ein Treffen mit alten und neuen Freunden – ein interessanter Nachmittag mit Überraschungen!

Wir freuen uns auf Euch!

p.s.  es findet kein Unterricht an diesem Vormittag statt