Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft

 

Am 7. September ab 18:00 Uhr veranstalten wir Brücken e.V. und BVRE e.V. in Erlangen ein Diskussionsspiel Migras. Dabei diskutieren wir, wie ein friedliches Dasein in einer Migrationsgesellschaft Wirklichkeit werden kann!

Es erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre und entspannte Kommunikation. Die Meinung jedes Einzelnen ist uns wichtig!

Anmeldung: tata.muntianova@gmail.com oder WhatsApp: +380937973888, Tel.: +491707832347.

Adresse: Luitpoldstr. 45, Kultursaal, EG (1. Stock), Erlangen.

Herzliche Willkommen alle!

Musical “Mama” auf Russisch

 

WEGEN HITZE FINDET DAS MUSICAL ERST IM SEPTEMBER STATT

Die die Kinder- und Jugendtheatergruppe von Brücken e.V. präsentiert ihr neues Musical “Mama”.

Das Musical basiert auf dem berühmten Märchen “Der Wolf und die sieben Geißlein”.

Unsere Geschichte handelt von einer Geiß und ihren Geißlein, von einem großen Dorf, in dem alle Tiere in Harmonie leben.

Es geht um Freundschaft und Gegenseitigkeit, die für die Schlichtung aller Streitigkeiten zwischen dem Wolf und anderen Tieren wichtig sind.

Wann: Samstag, 15. Juli

Zeit: 16.00 Uhr. (Dauer: 70 Minuten)

Das Musical ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.

Adresse: Im Garten des Stadtteilzentrums “Die Villa”, Äußere Brucker Straße49, in Erlangen

Eintrittskarten können am Eingang ab 15.20 erworben werden. Die Eintrittskarten kosten 8 € (5 € für Mitglieder und Inhaber eines ErlangenPasses).

Wir warten auf Sie!

Malen im Freien

Pleinair (aus dem Französischen en plein air: Im Freien) ist eine Technik des Malens außerhalb des Ateliers, unter freiem Himmel, bei natürlichem Licht. Anders als bei der traditionellen Ateliermalerei können die KünstlerInnen bei Pleinairmalerei den ganzen Reichtum der umgebenden Farben und die kleinsten Farbveränderungen mit großer Genauigkeit auf Leinwand oder Papier wiedergeben.

Nadiya Pankova bietet die Möglichkeit nur im Sommer in der Natur zu malen und lädt Kinder ab 6 Jahren mit oder ohne Begleitung sowie Teenager zur Teilnahme am Event ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.

Mitzubringen sind:
Eine Unterlage, eine Matte oder einen Klappstuhl, ein A3- oder A4-Zeichentablett oder -brett, einen einfachen Bleistift und einen Radiergummi sowie beliebige Zeichenmaterialien aus dem eigenen Fundus: weiche Bleistifte, Kohlstifte, beliebige Pastelle, Buntstifte, Aquarellfarben oder Gouache (in diesem Fall Pinsel, Tuch, Dose, Wasserflasche sind ebenfalls mitzubringen).

Papier wird zur Verfügung gestellt, falls notwendig.

Denken Sie an ausreichendes Trinken, Snacks und Sonnenschutz.

Anmeldung unter:

https://wa.me/491777360139

nadiyapankovaart@gmail.com

Aufführung “Ich und Du” in Nürnberg

Liebe Freunde!

Das Theater des Brückenvereins lädt Sie zur Aufführung des Theaterstückes „Ich und Du“ der Autorin Ingeborg von Zadow ein. Das Theaterstück wird in russischer Sprache gezeigt.

Wo: Pirckheimersaal CPH Nürnberg, Königstr. 64, 90402 Nürnberg (Eingang über den Hof)

Wann: am 17. Juni 2023 um 19:30 Uhr

Eintrittspreise:

Bei Vorbestellung – 15 €

Ermäßigt (mit Nachweis, NürnbergPass, Studenten) – 10 €

Abendkasse – 20 €

Die Eintrittskarten können unter folgender Telefonnummer vorbestellt werden: 0177 2991276 (Fjodor).

Wir freuen uns auf Sie!

Digitale Vortragsreihe zur Kunstgeschichte für Kinder und Jugendliche

 

Termine:

22. April: Kunstarten
30. April: Die Kunst der antiken Welt
7. Mai: Kunst im Mittelalter
21. Mai: Kunst der Renaissance
17. Juni: Klassizismus
24. Juni: Angewandte Kunst
8. Juli: Kunst des 19. Jahrhunderts
15. Juli: Kunst des 20. Jahrhunderts und Moderne Kunst

Leiterin: Nadiya Pankova

Die Vorträge finden im Zoom statt.

Melden Sie sich an, um einen Link und einen Zugangscode zu erhalten:

https://wa.me/491777360139
nadiyapankovaart@gmail.com

Brücken e.V.
Luitpoldstr. 45
91052 Erlangen
09131-9240434
www.bruecken-erlangen.de

 

Aufführungen am 14. Mai 2023

Liebe Freunde,

am Sonntag, dem 14.05.2023, stellt die Kinder- und Jugendtheatergruppe des Brücken-Vereins erneut ihr Stück vor: „Das Fenster“ beschäftigt sich mit der Liebe und dem ewigen Problem, sie zu verstehen und auszudrücken.

Wir freuen uns auf Sie! Die Aufführung ist in russischer Sprache. 10+ Jahre

Ort: Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen, 2 OG

Datum: 14. Mai 2023. Um 14 Uhr und 17 Uhr (Dauer: 1 Stunde)

Ticketpreis: 12 € (für Mitglieder und mit Erlangen Pass – 8 €)

Kartenverkauf im Büro: dienstags 16-18 Uhr, mittwochs 16-18 Uhr, freitags 14:30-16:30 Uhr

Die Anzahl der Tickets ist begrenzt!

 

Ausflug nach Feucht

Ausflug wird zuerst verschoben!

Am 25.03.23 findet unser Ausflug nach Feucht statt. Dort werden wir 2 Museen besuchen: das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum und das Zeidelmuseum.

Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Brücken e.V. in der Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen.

Rückkehr wird ca. 16 Uhr sein.

DIY-Workshop: Ostereier verzieren

Am 26.03. findet ein Workshop von der Künstlerin Nadiya Pankova statt. Sie lernen, wie man Eier für Ostern in verschiedenen Kulturen dekoriert. Darüber hinaus zeigt Ihnen Nadiya die wunderschöne ukrainische Verzierung der Ostereier.
 
☑️Was erwartet Sie:
Zuerst lernen Sie viele Details kennen: Technik und Materialien, Themen und Symbolik der Ostereierdekoration in verschiedenen Ländern.
 
Dann werden Sie selbst auf künstlichen Eiern versuchen, die alte oder moderne Symbolik der Dekoration von Ostereiern zu reproduzieren.
 
Darüber hinaus lernen Sie einen der schönsten Malstile der Welt kennen – “Ukrainian Pisankarstvo”.
 
☑️Für wen das Workshop:
Für alle Liebhaber von Kreativität ab 6 bis 27
 
Kreatives Kunsthandwerk, das Sie mit nach Hause nehmen und Ihr Zuhause zu Ostern dekorieren können.
Herzlich willkommen!
 
☑️Zu mitnehmen:
eine Schürze oder alte Bekleidung für Kinder, Snack und Getränke für die Pause.
 
☑️Adresse: Luitpoldtstr 45, Erlangen, 3. Stock
 
☑️Kosten: 10 Euro. Für Mitglieder von Brücken e.V., ukrainische Flüchtlinge – 5 Euro. Beginn um 12 Uhr
 
☑️Anmeldung:
https://wa.me/491777360139
Telegramm: @NadiyaPankova

Neues Stück des Jugendtheaters

Am Mittwoch, dem 8. März, führt die Kinder- und Jugendtheatergruppe des Brücken Vereins ihr neues Theaterstück “Fenster auf”.

Ich liebe dich… Was bedeuten diese drei magischen Worte? Was versuchen wir mit diesen Worten auszudrücken? Seit Jahrhunderten suchen Menschen Antworten auf diese ewige Frage.
Auch unsere Kinder- und Jugendtheatergruppe setzt sich mit diesem spannenden Thema auseinander und lädt Sie herzlich dazu ein, gemeinsam darüber nachzudenken.
Wir freuen uns auf Sie!
 
Wo: im E-Werk, Fuchsenwiese 1, 91054 Erlangen, im 2. Stock. In der Clubbühne. Aufführung ab 10 J.
 
Zeit: Einlass ab 19:00 Uhr (Dauer ca. 1 Stunde).
 
Tickets: Abendkasse ab 18.30, am Eingang
Ermäßigung mit Erlangen Pass – 8 Euro

Sprache der Aufführung: Russisch

Ausflug nach Rottenburg ob der Tauber

Liebe Freunde,

wir machen einen Ausflug nach Rothenburg!

Wann? Am Montag, den 5. Dezember.

Abfahrt um ca. 9 Uhr von Erlangen.

Rothenburg ist eine der beliebtesten Touristenstädte Deutschlands. Sie liegt an der Tauber.

Im Programm enthalten:

Eine zweistündige Tour durch die Altstadt mit einem Reiseführer.
Besuch des Weihnachtsmarktes.
Freizeit für individuelle Erkundung der Stadt.

Alle Transportkosten werden wie immer vom Brücken e.V. übernommen. Anmeldung unter: info@bruecken-erlangen.de

Hier können Sie mehr über Rothenburg lesen. https://www.rothenburg-tourismus.de/