Neujahrs-Theaterstück: „Maskerade“

Die Kindergruppe BrüKi präsentiert das Neujahrs-Mini-Theaterstück „Maskerade“.
Zum Jahreswechsel laden wir Sie ein, die bunte Welt der Masken, Gedichte und Tänze zu entdecken.

Der Eintritt ist frei. Über eine finanzielle Unterstützung unserer Theatergruppe würden wir uns jedoch sehr freuen!

Mary Poppins – coming soon!

Die Jugendtheatergruppe BrüKi bereitet eine neue Aufführung vor.
Im Jahr 2026 findet die Premiere des Musicals „Mary Poppins“ statt – eine Geschichte über Wunder, unerwartete Veränderungen und eine perfekte Nanny, die genau dann erscheint, wenn man sie am dringendsten braucht.

Weitere Informationen, Aufführungstermine und Neuigkeiten zur Vorbereitung werden zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlicht.

Theaterstück „Das seltsame Weib“ auf Russisch am 2.11.2025

Das Theaterstudio „MostY“ (Brücken e.V.) lädt ein zum Theaterstück nach dem Stück von Nina Sadur „Das seltsame Weib“.

Die Handlung des Stücks verbindet Mystik mit dem Alltag eines „kleinen“ Menschen, dem die Verantwortung für den Erhalt der Welt übertragen wird.

Die Aufführung ist in russischer Sprache.
Empfohlen ab 14 Jahren.


Veranstaltungsort:
Pirckheimersaal CPH Nürnberg
Königstr. 64
90402 Nürnberg

Beginn: 18:00 Uhr

Eintrittspreise:
12 € – online

15 € – Abendkasse

 

Theaterstück „Warum?“ – fällt leider aus

Jugendtheaterstudio „BrüKi“ präsentiert:  

Datum: 25. Oktober 2025 auf Russisch   – FÄLLT leider AUS
Beginn: 17.00 Uhr 
Ort: Brücken e.V. Universitätsstr. 25


Das Stück thematisiert Mobbing unter Jugendlichen – seine Erscheinungsformen, psychische Auswirkungen und mögliche Folgen.
Dabei werden zentrale Fragen des Jugendalltags aufgegriffen: Ausgrenzung, Gruppendruck, emotionale Erschöpfung und der Bedarf an Unterstützung.

Das Projekt wurde von den Teilnehmenden des Jugendtheaterstudios „BrüKi“ im Rahmen eines sozialen und pädagogischen Theaterkonzepts entwickelt.


Eintrittskarten sind an der Tageskasse vor Vorstellungsbeginn erhältlich.

Hinweis:
Das Stück enthält eine Szene mit körperlicher Gewalt und ist für Personen ab 12 Jahren empfohlen.

Theaterstück für Kinder am 17.07.2025

Die Kindertheatergruppe „BrüKi“ lädt ein zum Theaterstück

„Abenteuer in Prostokwaschino“ – ein unterhaltsames Kindertheaterstück auf Russisch mit den beliebten Figuren: Onkel Fjodor, Postbote Petschkin und anderen.

Gemeinsam mit den Helden begeben sich unsere jungen Zuschauer auf eine fröhliche und abenteuerliche Reise. Kindliches Schauspiel, farbenfrohe Kulissen und echte Emotionen machen diese Aufführung zu einem echten Fest für die ganze Familie.


Datum und Ort:
Donnerstag, 17. Juli
17:00–17:30 Uhr
Brücken e.V.
Universitätsstraße 25, Erlangen


Eintritt:
3 € – Kinder bis 14 Jahre
5 € – Mitglieder von Brücken e.V.
8 € – Gäste

Premiere des Jugendtheaterstücks „Warum?“

Jugendtheaterstudio „BrüKi“

Datum: 18. Juli 2025 auf Russisch (auf Deutsch das Tehaterstück wird nach den Sommerferien präsentiert)
Beginn: 15:00 Uhr (Einlass ab 14:45 Uhr)
Ort: Bühne des Marie-Therese-Gymnasiums


Das Stück thematisiert Mobbing unter Jugendlichen – seine Erscheinungsformen, psychische Auswirkungen und mögliche Folgen.
Dabei werden zentrale Fragen des Jugendalltags aufgegriffen: Ausgrenzung, Gruppendruck, emotionale Erschöpfung und der Bedarf an Unterstützung.

Das Projekt wurde von den Teilnehmenden des Jugendtheaterstudios „BrüKi“ im Rahmen eines sozialen und pädagogischen Theaterkonzepts entwickelt.


Eintrittskarten sind an der Tageskasse vor Vorstellungsbeginn erhältlich.

Hinweis:
Das Stück enthält eine Szene mit körperlicher Gewalt und ist für Personen ab 12 Jahren empfohlen.

Das seltsame Weib

Das Theaterstudio „MostY“ (Brücken e.V.) lädt ein zum Theaterstück nach dem Stück von Nina Sadur „Das seltsame Weib“.

Die Handlung des Stücks verbindet Mystik mit dem Alltag eines „kleinen“ Menschen, dem die Verantwortung für den Erhalt der Welt übertragen wird.

Die Aufführung ist in russischer Sprache.
Empfohlen ab 14 Jahren.


Veranstaltungsort:
Kulturpunkt Bruck
Fröbelstraße 6, Erlangen

Beginn: 18:00 Uhr

Eintrittspreise:
10 € – für Mitglieder von Brücken e.V.
12 € – für Gäste

 

 

„Der Fäustling“ ein Puppenstück für Jung und Alt

Ein Puppentheaterstück in deutscher Sprache nach dem ukrainischen Volksmärchen „Rukavytschka“

Die Theatergruppe „Sac-Voyage“ des Theaterstudios „MostY“ (Brücken e. V.) lädt herzlich zu einer zauberhaften und sehr spannenden Aufführung für die ganze Familie ein.

Das Stück wurde bereits erfolgreich in mehreren Städten gezeigt – unter anderem beim Theaterfestival in Bochum und bei unserem Sommerfest letztes Jahr. Dieses Jahr findet die Vorstellung vor dem offiziellen Start des Hauptprogramms unseres Sommerfestes 2025 statt.

„Rukavytschka“ („Der Fäustling“) erzählt die herzerwärmende Geschichte eines verlorenen Fäustlings im Wald, in dem Tiere Unterschlupf finden. Obwohl es darin eng ist, gelingt es ihnen, friedlich miteinander zu leben. Die Geschichte vermittelt auf liebevolle Weise Werte wie Gastfreundschaft, Zusammenhalt und Hilfsbereitschaft – selbst in schwierigen Zeiten.

Mit stimmungsvollen Kulissen und handgefertigten Puppen entführt das Stück das Publikum in einen verschneiten Winterwald voller Magie, Humor und berührender Momente.

Veranstaltungsort: Kulturzentrum, Fröbelstraße 6, Erlangen
Eintrittspreise:
– 8 € – für Kinder und Erwachsene (Mitglieder von „Brücken“)
– 10 € – für Gäste
– 20 € – Familienkarte (1 Erwachsener, 2 Kinder)

Eintrittskarten können Sie online:

Eventportal: Puppentheater „Der Fäustling“

oder vor Ort von 11:40 bis 12:00 Uhr erwerben

Sie erwartet ein warmherziges Puppenspiel, das Jung und Alt begeistert – wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Erfolgreiche Aufführungen der Theatergruppe BrüKi für 2024

 

Im Jahr 2024 hat die Kindergruppe des Kinder- und Jugendtheaters BrüKi (Brücken e.V Kinder) bereits mehrere erfolgreiche Aufführungen präsentiert und hat noch weitere geplante Veranstaltungen:

Am 11. März feierte „Barbie oder Geschichte eines moderneren Mädchens“ seine Premiere im Kulturforum, aufgeführt auf Deutsch. Am 6. Juni folgte eine weitere Aufführung von „Barbie“ an der Hermann-Hedenus-Mittelschule.

Am 9. Juli sind zwei weitere Aufführungen von „Barbie“ an der Mittelschule Herzogenaurach geplant, beide auf Deutsch.

Den Abschluss vor der Sommerpause bildet die Aufführung „Mucha-Zokotucha“ (deutscher Titel: Fliege Suse Sumsumsum von Kornej Tschukowski) am 18. Juli bei Brücken e.V., die in russischer Sprache präsentiert wird. Bei dieser letzten Aufführung haben Sie die Möglichkeit, unsere jungen Schauspieler*innen kennenzulernen und auch Ihr Kind für Theaterkurse anzumelden.

Diese vielfältigen Veranstaltungen zeigen das breite Spektrum und das Engagement der Kindergruppe des Kinder- und Jugendtheaters BrüKi.

Theateraufführung „Mucha-Zokotucha“ am 18. Juli 2024

Liebe Freunde,

die Kindergruppe des Kinder- und Jugendtheaters BrüKi lädt Sie zu der Abschlussvorstellung in russischer Sprache „Mucha-Zokotucha“ (deutscher Titel: Fliege Suse Sumsumsum) nach Motiven des Werkes von Kornej Tschukowski ein!

Bei dieser Aufführung haben Sie die Möglichkeit, unsere jungen Schauspieler*innen kennenzulernen und auch Ihr Kind für Theaterkurse anzumelden.

Kommen Sie zu unserer Vorstellung!

Die Aufführung findet am

Donnerstag, 18. Juli 2024, von 16:00 bis 16:30 Uhr

im großen Saal vom Brücken Verein statt.

Adresse:
Brücken e.V.
Universitätstraße 25, EG
91054 Erlangen

Wir freuen uns auf Sie!