Liebe Freunde,
wir laden Sie herzlich zum Sonnwendfeier 2018 am 23. Juni um 19:00 Uhr ein!
Liebe Freunde,
wir laden Sie herzlich zum Sonnwendfeier 2018 am 23. Juni um 19:00 Uhr ein!
Liebe Kinder und Eltern, Großeltern und Freunde!
Wir laden Euch alle ganz herzlich zum Sommerfest des Vereins „Brücken e.V.“ ein! Es findet am Samstag, den 7. Juli 2018, um 15:00 Uhr im Begegnungshaus (Kulturpunkt Bruck) Fröbelstraße 6 in Erlangen statt. Es erwartet Euch ein tolles Konzert unserer Kleinen und Großen und ein unterhaltsames Programm.
Wer einen Kuchen für unser Büffett mitbringen kann, meldet sich bitte bei Svetlana Sviridova (svetlana.sviridov@gmx.de , tel. 0152 34328962).
Wir freuen uns auf Euch!
P.S. An diesem Vormittag findet kein Unterricht statt.
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zum Thema „Arbeitsmarkt in Erlangen“ ein!
Frаu Geist, Personalvermittlung von der GGFA Erlangen erzählt über:
-die Arbeit und Aufgaben der GGFA, Job Center Erlangen,
-Zugang zum Arbeitsmarkt,
-hochgefragte Berufe und Ausbildungsrichtungen,
-Chancen mit den ausländischen Abschlüssen,
-Fördermöglichkeiten der GGFA / Jobcenter Erlangen.
Wann: Freitag, 4. Mai 2018, 17:00-18:00 Uhr
Wo: „Brücken e.V.“, Luitpoldstr. 45, Bau C1, 2. OG (Eingang über den Hof), 91052 Erlangen
Kinderbetreuung steht zur Verfügung. Melden Sie bitte Ihr Kind (Name/Vorname, Alter) bis 2. Mai per e-mail: unsere.kinder@bruecken-erlangen.de oder per Telefon 09131/9240434 (Büro) vor.
Wir beantworten alle Fragen, auch auf Russisch, zu diesem Thema. Nutzen Sie die Chance, Informationen und praktische Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten.
Wir freuen uns auf Sie!
Liebe Leser!
Ab dem 18. April hat unsere Bücherei folgende neue Öffnungszeiten:
mittwochs von 15:00 – 16:30 Uhr
donnerstags von 16:00 – 18:00 Uhr (während der Sprechstunden der Verwaltung)
freitags von 14:30 – 16:00 Uhr
Bei Fragen zur Bücherei können Sie sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: buсh@bruecken-erlangen.de
Brücken e.V, Luitpoldtstr. 45, 2 OG, 91052 Erlangen (Eingang über den Hof)
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
in unserer kommenden bilingualen Informationsveranstaltung im „Brücken e.V.“ vor Ort wird den Eltern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit gegeben, sich über das Thema:
„Jugendamt und Hilfe zur Erziehung“
zu informieren. Fr. Gütle-Passinka, Stadtjugendamt, Allgemeiner Sozialdienst, stellt die Arbeit und Aufgaben vom Jugendamt vor und präsentiert anhand von praktischen Beispielen Arten der Hilfe zur Erziehung.
Wir freuen uns sehr, Sie zur unseren Informationsveranstaltung im April einzuladen:
Wann: Freitag, 20. April 2018, 17:00-18:30 Uhr
Wo: „Brücken e.V.“, Luitpoldstr. 45, Bau C1, 2. OG (Eingang über den Hof), 91052 Erlangen
Kinderbetreuung steht zur Verfügung. Melden Sie bitte Ihr Kind (Name/Vorname, Alter) bis 19. April per E-mail: unsere.kinder@bruecken-erlangen.de oder per Telefon 09131/9240434 (Büro) vor.
Wir beantworten alle Fragen, auch auf Russisch, zum Thema das Jugendamt und Hilfe zur Erziehung. Nutzen Sie die Chance, Informationen und praktische Erfahrungen aus erster Hand zu erhalten.
Wir freuen uns auf Sie! Jugendamt_Aushang_DE_
Liebe Mitglieder,
nun ist es wieder soweit, unsere jährliche Vollversammlung findet am 21.03.2018 um 18:30 Uhr in unseren Räumen in der Luitpoldstr. 45 statt. Dazu sind alle erwachsenen Mitglieder und Eltern in Vertretung ihrer Kinder eingeladen. Jede volljährige Person hat nur eine Stimme. Nicht-Mitglieder dürfen als Gäste teilnehmen.
Die Tagesordnung der Versammlung besteht aus folgenden Punkten:
Weitere Tagesordnungspunkte können auf Antrag eines Mitglieds bis spätestens eine Woche vor der Vollversammlung auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Bitte beachtet, dass die aktuelle Kassenwartin und die Schriftführerin nicht mehr kandidieren werden. Es werden also auf jeden Fall neue Vorstandsmitglieder gewählt werden. Interessierte Kandidaten können sich bis zum 18.03.2018 beim Vorstand unter info@bruecken-erlangen.de melden.
Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele von euch an der Vollversammlung teilnehmen.
Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Vorstands
Irina Denisova, Vorsitzende
Vom 19. bis 24. Februar wurden in Erlangen viele Aktionen zum Internationalen Tag der Muttersprache in Erlangen angeboten. Brücken e.V. bat offene Unterricht am 21.02. um 16:30 Uhr (Luitpoldstr. 45, 2OG) und interaktive Vorlesungen am 24.02. um 12:00 Uhr in der Stadtbibliothek (Marktplatz 1) auf Russisch an
Liebe Kinder, Eltern und alle Interessierten,
diese Woche werden viele Aktionen (im Flyer unten) zum Internationalen Tag der Muttersprache in Erlangen angeboten. Brücken e.V. bietet offene Unterricht am 21.02. um 16:30 Uhr (Luitpoldstr. 45, 2OG) und interaktive Vorlesungen am 24.02. um 12:00 Uhr in der Stadtbibliothek (Marktplatz 1) auf Russisch an.
Alle Kinder, Eltern, Erwachsenen herzlich willkommen!
FLYER-AIB-MUTTERSPRACHE-1-2 TAG.DER.MUTTERSPRACHE-FLYER-TEXT
Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Eltern,
im Rahmen des Kooperationsprojekts der AWO Flüchtlings- und Integrationsberatung, des Deutsch-Russischen Kulturvereins „Brücken e.V.“ und der Stadt Erlangen ist für dieses Jahr eine Reihe von den Informationsveranstaltungen zu verschiedenen Themen geplant. Für die von den Vereinsmitgliedern ausgesuchten Themen haben wir Fachkräfte der Stadt Erlangen aus jeweiligen Bereichen eingeladen. Sie werden über die Themen, wie Hochschulbildung, Erziehungsthemen, Hilfen zur Erziehung, Zugang zum Arbeitsmarkt und den hochgefragten Berufen, sowie ausländische Renten referieren und stehen anschließend für die noch offenen Fragen zur Verfügung. Die Vorträge finden auf Deutsch und Russisch statt. Das Projekt ist vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge gefördert.
In unserer ersten bilingualen Informationsveranstaltung im Deutsch-Russischen Kulturverein „Brücken e.V.“ vor Ort wird den Eltern mit Migrationshintergrund die Möglichkeit gegeben, sich über das Bayerische Schulsystem und das Konzept „Interkulturelle Elternarbeit“ zu informieren. Fr. Altun, Jugend- und Familienberatungsstelle – Stadt Erlangen, stellt das Konzept „Interkulturelle Elternarbeit“ vor und gibt hilfreiche Tipps und Hinweise wie man die Eltern in ihren Kompetenzen stärken und die Kommunikation zwischen Eltern und Tageseinrichtungen, Schulen und anderen sozialen Bereichen erleichtern kann.
Wir freuen uns sehr, Sie zur unseren ersten Informationsveranstaltung im Februar einladen zu dürfen:
Wann: Freitag, 23.02.18, 17:00-18:30 Uhr
Wo: „Brücken e.V.“, Luitpoldstr. 45, Bau C1, 2. OG (Eingang über den Hof), 91052 Erlangen
Kinderbetreuung steht zur Verfügung. Voranmeldung Ihres Kindes (Name/Vorname, Alter) schicken Sie bitte bis 22.02 per e-mail: unsere.kinder@bruecken-erlangen.de
Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Schulsystem_Aushang_DE_