Die Unterrichtsstunden im Ballet- und Tanzstudio „Arabesque“ fallen am 25.03. und 1.04. aus. Über weitere Termine informiert die Kursleiterin Kateryna Marinova rechtzeitig.
Kategorie: News
„Woraus besteht das Theater?“ Meisterklasse für Kinder und Jugendliche
Am 16. und 17. März, hatten wir eine ungewöhnliche Meisterklasse. Die Künstlerwerkstatt, die Schauspieler des „Skomorokhi“ Kinder- und Jugendtheaters , sowie alle Interessierten, die von der Leiterin der Künstlerwerkstatt, Nadiya Pankova, angeführt wurden, versammelten sich zwei ganze Tage, um die Organisation/Konstruktion einer Theaterbühne zu studieren und die Geheimnisse des Bühnenbildes zu verstehen.
Die Kinder hörten einen großen Vortrag über die Theaterarten, die Bühnentypen der Bühnendekoration für verschiedene Aufführungen, berührten ein wenig die Geschichte des Theaters von seinen Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Und das Wichtigste in der Meisterklasse war die Demontage, wer und wie die Aufführungen tatsächlich macht und wer für was in diesem nicht einfachen Beruf verantwortlich ist.
Der zweite Tag war für alle Teilnehmer am spannendsten !
Nachdem die Kinder in 4 Gruppen geteilt waren, wählten sie die Werke aus, die sie gerne anschauen würden. In vier Stunden erstellten junge Dekorateure Bühnenbilder für vier verschiedene Märchen, die wir alle während der Feier des 20-jährigen Jubiläums von Brücken e. V. am 20. Juli 2019 sehen können.
Werkstatt «Dekor» bietet Plätze an
Wir laden alle Kinder ab 8 Jahren zum Unterricht in Papiermasche-Design ein.
Wir lernen Handwerk, Geschenke und Wohndekorationen mit eigenen Händen herzustellen.
Pappmaschee ist eine Technik zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Möbeln, Puppen und Spielzeug auf Papierbasis, die seit Jahrhunderten verwendet wird und sich seit jeher großer Beliebtheit erfreut.
Wo: Brücken e.V., Luitpoldstr. 45, 2 OG, 91052 Erlangen
Wann: voraussichtlich ab 26.03. dienstags 16:45-17:45, ab 28.03. donnerstags 16:45-17:45
Gerne können Sie Ihr Kind telefonisch anmelden und weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +4917623669962
Weitere Informationen unter: https://bruecken-erlangen.de/kurs-pappmaschee
Beginn der Deutschkurse Stufe A und Stufe B
Wir möchten Sie daran erinnern, dass 14. März Deutschkurs für Erwachsene anfängt!
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere webseite:
Einladung zur Vollversammlung des Vereins
Liebe Mitglieder,
unsere jährliche Vollversammlung findet am Freitag, den 15.03.2019, um 18:00 Uhr in unseren Räumen in der Luitpoldstr. 45 statt. Dazu sind alle erwachsenen Mitglieder und Eltern in Vertretung ihrer Kinder eingeladen. Jede volljährige Person hat nur eine Stimme. Nicht-Mitglieder dürfen als Gäste teilnehmen.
Die Tagesordnung der Versammlung besteht aus folgenden Punkten:
- Rückblick auf die Aktivitäten im Vorjahr
- Finanzbericht des Kassenwarts
- Diskussion über aktuelle Entwicklungen im Verein. Anpassung der Mitgliedsbeiträge
- Eintragung Jugendparagraph in die Satzung
- Planung der Aktivitäten für 2019
Weitere Tagesordnungspunkte können auf Antrag eines Mitglieds bis spätestens eine Woche vor der Vollversammlung auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Vorstands
Irina Denisova, Vorsitzende
Neue öffnungszeiten der Bibliothek
Liebe Freunde, ab Februar ist die Bibliothek nur noch Freitags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet, außerdem zu den Sprechzeiten der Verwaltung Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die Öffnungszeit am Mittwoch entfällt.

Neujahrgrüße
Liebe Eltern und Kollegen, liebe Freunde,
der Vorstand des Deutsch-russischen Kulturvereins Brücken e.V. dankt Ihnen allen für die aktive Teilnahme an der Vorbereitung und Durchführung der verschiedenen Veranstaltungen im Jahr 2018. Durch Ihre Mitarbeit und Unterstützung ist es uns gelungen, Veranstaltungen zu organisieren, die für Kinder, Jugendliche und Erwachsenen gleichermaßen interessant waren.
Wir wünschen Ihnen und Euch alles Gute im neuen Jahr, vor allem Glück, Gesundheit, Erfolg, viele positive Emotionen und gute Laune! Auf Wiedersehen im Januar 2019!
Beachten Sie bitte, dass während der Weihnachtsferien Büro und Bücherei geschlossen sind. In dringenden Fällen können Sie uns per Mail erreichen: info@bruecken-erlangen.de
Die Kurse beginnen wieder ab dem 07.01.2019.
Gestalten von Baumbehang am 15.12.2018
Alle sind herzlich eingeladen!
Die Werkstattt von Nadiya Pankova ist wieder geöffnet. Am 15. Dezember findet von 12 bis 18 Uhr ein Workshop zum “Gestalten von Baumbehang” statt.
Es entsteht ein ungewöhnliches Geschenk, etwas, das man immer wieder anschauen kann…
Die Materialien sind Baumbehang aus Plastik und Acrylfarben.
Kinder unter 6 Jahren bringen bitte Mama oder Papa mit (sonst langweilen sie sich zu Hause 🙂
Ihr könnt in den 6 Stunden eine Kugel bemalen oder auch 2 oder 3 nach Belieben!
Bitte zieht Kleidung an, die schmutzig werden kann – Acrylfarben lassen sich nicht auswaschen!
Leiterin: Nadiya Pankova
Teilnahmegebühr – 15 € /Person (den Baumbehang könnt Ihr mit nach Hause nehmen)
Wo: Deutsch-russischer Kulturverein Brücken e.V., Luitpoldstr. 45 , 91052 Erlangen
Anmeldung und Fragen unter
Tel./WhatsUp: +49 177 736-01-39, E-Mail: g.p.xpenova@gmail.com
Workshops für Kinder und Erwachsene, 24.11-25.11
Liebe Kinder und alle Interessierte!
Am Wochenende, 24.-25.11. von 13:30 bis 20:00 findet für Erwachsene und Kinder ab 10 Jahren ein Workshop „Formen aus der Architektur beim Gestalten von Theaterdekorationen“ statt.
Neben der Bekanntschaft mit den Werken antiker griechischer Architekten, Künstlern der Renaissance, der Architekten F. Hundertwasser, A. Gaudi, D. Libeskind, P. Picasso usw. werden die Grundlagen der Perspektive und die Methode der Übertragung dreidimensionaler Bilder auf einer Ebene untersucht. Dabei werden die Teilnehmer/innen die Gelegenheit haben Theaterdekorationen für echte Bühne mit eigenen Händen zu machen!
Wo: Brücken e.V., Luitpoldstr. 45, 2 OG, 91052 Erlangen
Teilnehmerbeitrag: 1 Tag – 15 Euro, 2 Tage – 25 Euro
Ansprechpartnerin: Nadiya Pankova, g.x.xpenova@gmail.com, whatsup: +491777360139
Einladung zum Tannenbaumfest am 8. 12.18
Liebe Freunde,
die Kinder- und Jugendgruppen des deutsch-russischen Kulturvereins „Brücken e.V.“ laden Euch ganz herzlich zu einem interaktiven Spektakel „Neujahrsabenteuer von Alice im Wunderland“ ein. Es findet am 8. Dezember um 11 Uhr und um 14 Uhr im Redoutensaal des Theaters Erlangen (Theaterplatz 1) statt.
Da die Anzahl der Karten begrenzt ist, bitten wir darum, die Eintrittskarten zu den Öffnungszeiten des Büros (Luitpoldstr. 45 in Erlangen oder telefonisch) im Voraus zu bestellen bzw. ab 16.11. zu kaufen:
mittwochs 15:00 – 16:30 Uhr
donnerstags 16:00 – 18:00 Uhr
freitags 14:30 – 16:00 Uhr
Eintrittspreise:
15 Euro für Vereinsmitglieder, 20 Euro für Gäste (jeweils 1 Kind+ 1 Erwachsener + 1 Geschenk)
Eintrittskarte ohne Geschenk: 10 Euro
Wir freuen uns auf Euch!
Here auf Russisch Plakat_17_2018