Liebe Freunde!
21:30 Uhr, SaalRUSSISCHES THEATER NÜRNBERG/ ARTISCHOCKEN/ THEATER MOSTY: Anicula (Nürnberg)
Eine Tragikomödie nach Die Alte von Daniil Harms.
Weitere info: https://z-bau.com/programm/2019-04-06/z-bau/liminale/
Liebe Freunde!
21:30 Uhr, SaalRUSSISCHES THEATER NÜRNBERG/ ARTISCHOCKEN/ THEATER MOSTY: Anicula (Nürnberg)
Eine Tragikomödie nach Die Alte von Daniil Harms.
Weitere info: https://z-bau.com/programm/2019-04-06/z-bau/liminale/
Liebe Eltern und Kinder,
mit Unterstützung des Zentrums der russischen Kultur „MIR“ in München findet ein Mal- und Zeichenwettbewerb zum Tag des Sieges statt. Das Thema lautet „Damit niemand diesen Tag vergisst“ (http://www.nashmir.de/ru/obrazovanie/2019-rkonk.html). Der Deutsch-russische Kulturverein Brücken e.V. hat sich bereit erklärt, die Zeichnungen von Teilnehmern zu sammeln und dem Veranstalter zu übergeben.
Wer kann teilnehmen?
– alle Kinder bis 10 Jahre (in der Kategorie „Kinderzeichnung“)
– alle Jugendlichen ab 11 Jahren (in der Kategorie „Jugendzeichnung“)
Wie kann man teilnehmen?
– ein Bild malen im Format DIN A3 in einer beliebigen Technik
– Name, Alter und Brücken e.V. daraufschreiben
– bis zum 13. April im Büro des Brücken e.V. abgeben
Unsere Lehrerin Svetlana Lavrova wird die gesammelten Zeichnungen der Kinder und Jugendlichen vom Brücken e.V. an die Veranstalter übergeben.
Was erhalten die Gewinner?
Die Gewinner erhalten Urkunden und Geschenke vom Veranstaltungskomitee. Ort und Zeit der Preisverleihung in München werden später mitgeteilt.
Am 7. April findet das jährliche Stadtfest „“Erlanger Frühling““ an mehreren Orten in Erlangen statt. Wir freuen uns bekannt zu geben, dass Kulturverein „“Brücken e.V.“ auf dem Neustädter Kirchenplatz, „Platz der Vereine“ zu finden wird. Rund um die Kirche bilden 25 deutsche und internationale Vereine mit Info-Ständen die „Straße des Ehrenamtes“ und bieten neben Informationen zu ihrem Verein auch Köstlichkeiten für den Gaumen an – von französischen Patisseries, argentinischen Empanadas, italienischer Pizza, selbstgebackenen Kuchen bis hin zu mehr Herzhaftem wie fränkischen Bratwürsten und serbischen Cevapcicies. Sie erhalten alle Informationen über das Leben des Vereins „Brücken e.V.“ und aktuelle Angebote, eine Ausstellung mit Werken von Künstlern der Gesellschaft und eine große Überraschung für die Kinder – Gesichtsbemalung von Body-Art Künstlerin Nadiya Pankova und Studenten ihres Workshops!
Weitere Informationen: https://www.erlangen.info
Die Unterrichtsstunden im “Künstlerwerkstatt” fallen am 27.03 aus. Über weitere Termine informiert die Kursleiterin Nadiya Pankova rechtzeitig.
Die Unterrichtsstunden im Ballet- und Tanzstudio „Arabesque“ fallen am 25.03. und 1.04. aus. Über weitere Termine informiert die Kursleiterin Kateryna Marinova rechtzeitig.
Am 16. und 17. März, hatten wir eine ungewöhnliche Meisterklasse. Die Künstlerwerkstatt, die Schauspieler des „Skomorokhi“ Kinder- und Jugendtheaters , sowie alle Interessierten, die von der Leiterin der Künstlerwerkstatt, Nadiya Pankova, angeführt wurden, versammelten sich zwei ganze Tage, um die Organisation/Konstruktion einer Theaterbühne zu studieren und die Geheimnisse des Bühnenbildes zu verstehen.
Die Kinder hörten einen großen Vortrag über die Theaterarten, die Bühnentypen der Bühnendekoration für verschiedene Aufführungen, berührten ein wenig die Geschichte des Theaters von seinen Anfängen im antiken Griechenland bis heute. Und das Wichtigste in der Meisterklasse war die Demontage, wer und wie die Aufführungen tatsächlich macht und wer für was in diesem nicht einfachen Beruf verantwortlich ist.
Der zweite Tag war für alle Teilnehmer am spannendsten !
Nachdem die Kinder in 4 Gruppen geteilt waren, wählten sie die Werke aus, die sie gerne anschauen würden. In vier Stunden erstellten junge Dekorateure Bühnenbilder für vier verschiedene Märchen, die wir alle während der Feier des 20-jährigen Jubiläums von Brücken e. V. am 20. Juli 2019 sehen können.
Wir laden alle Kinder ab 8 Jahren zum Unterricht in Papiermasche-Design ein.
Wir lernen Handwerk, Geschenke und Wohndekorationen mit eigenen Händen herzustellen.
Pappmaschee ist eine Technik zur Herstellung von Dekorationsgegenständen, Möbeln, Puppen und Spielzeug auf Papierbasis, die seit Jahrhunderten verwendet wird und sich seit jeher großer Beliebtheit erfreut.
Wo: Brücken e.V., Luitpoldstr. 45, 2 OG, 91052 Erlangen
Wann: voraussichtlich ab 26.03. dienstags 16:45-17:45, ab 28.03. donnerstags 16:45-17:45
Gerne können Sie Ihr Kind telefonisch anmelden und weitere Informationen erhalten Sie unter der Telefonnummer: +4917623669962
Weitere Informationen unter: https://bruecken-erlangen.de/kurs-pappmaschee
Wir möchten Sie daran erinnern, dass 14. März Deutschkurs für Erwachsene anfängt!
Für mehr Informationen besuchen Sie unsere webseite:
Liebe Mitglieder,
unsere jährliche Vollversammlung findet am Freitag, den 15.03.2019, um 18:00 Uhr in unseren Räumen in der Luitpoldstr. 45 statt. Dazu sind alle erwachsenen Mitglieder und Eltern in Vertretung ihrer Kinder eingeladen. Jede volljährige Person hat nur eine Stimme. Nicht-Mitglieder dürfen als Gäste teilnehmen.
Die Tagesordnung der Versammlung besteht aus folgenden Punkten:
Weitere Tagesordnungspunkte können auf Antrag eines Mitglieds bis spätestens eine Woche vor der Vollversammlung auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Vorstands
Irina Denisova, Vorsitzende
Liebe Freunde, ab Februar ist die Bibliothek nur noch Freitags von 14:30 Uhr bis 16:30 Uhr geöffnet, außerdem zu den Sprechzeiten der Verwaltung Donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr. Die Öffnungszeit am Mittwoch entfällt.