Kategorie: News
Deutsch als Fremdsprache. Neue Kurse ab März 2023
Niveau A2: Unterrichtsbeginn ab dem 15. März, Mittwoch ab 18 Uhr und Samstag ab 9 Uhr. Intensivkurs. Die Kurse werden von Elena Salnikova geleitet.
Niveau A0-A1: Unterrichtsbeginn ab 9. März, Donnerstag 11:30-13:00 Uhr. Die Kurse werden von Xenia Kügler geleitet
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: lilia.may@bruecken-erlangen.de
Ort: Brücken e.V, Luitpoldstr. 45, 2 OG, 91052 Erlangen (Eingang über den Hof).
Neues Stück des Jugendtheaters
Am Mittwoch, dem 8. März, führt die Kinder- und Jugendtheatergruppe des Brücken Vereins ihr neues Theaterstück „Fenster auf“.
Glückliches neues Jahr!
Liebe Freunde von Brücken e.V.,
wir bedanken uns bei allen für die Unterstützung im Jahr 2022. Wir freuen uns darauf, aktuell bestehende Projekte, Kurse und unsere zahlreichen Angebote im Jahr 2023 erfolgreich weiterzuführen.
Wir wünschen Euch/Ihnen ein friedliches, gesundes und erfolgreiches Jahr 2023!
Das gesamte Team des Brücken e.V. freut sich auf eine weitere gute Zusammenarbeit!
Vorbereitet für Weihnachten: DIY-Workshop
Ausflug nach Rottenburg ob der Tauber
Liebe Freunde,
wir machen einen Ausflug nach Rothenburg!
Wann? Am Montag, den 5. Dezember.
Abfahrt um ca. 9 Uhr von Erlangen.
Rothenburg ist eine der beliebtesten Touristenstädte Deutschlands. Sie liegt an der Tauber.
Im Programm enthalten:
Eine zweistündige Tour durch die Altstadt mit einem Reiseführer.
Besuch des Weihnachtsmarktes.
Freizeit für individuelle Erkundung der Stadt.
Alle Transportkosten werden wie immer vom Brücken e.V. übernommen. Anmeldung unter: info@bruecken-erlangen.de
Hier können Sie mehr über Rothenburg lesen. https://www.rothenburg-tourismus.de/
Lesung in russischer Sprache am 3.12.2022 um 18:30
Tannenbaumfest am 10.12.2022
Einladung zur Vollversammlung des Vereins am 09.11.2022
Liebe Mitglieder,
unsere Vollversammlung findet am Mittwoch, den 09.11.2022 um 18:30 Uhr, Brücken e.V., Luitpoldstr. 45, 2. OG (Einlass ab 18:00 Uhr) statt. Dazu sind alle erwachsenen Mitglieder und Eltern in Vertretung ihrer Kinder eingeladen. Jede volljährige Person hat nur eine Stimme. Nicht-Mitglieder dürfen als Gäste teilnehmen.
Die Tagesordnung der Versammlung besteht aus folgenden Punkten:
- Rückblick auf die Aktivitäten im Vorjahr
- Finanzbericht des Kassenwarts
- Entlastung des Vorstands
- Neuwahl des Vorstands
- Neuwahl der Kassenprüfer
- Diskussion über aktuelle Entwicklungen im Verein
- Aktualisierung der Satzung (§2 Vereinszweck, §8, §10, §11, §13) des Brücken e.V.
- Planung der Aktivitäten für 2023
Weitere Tagesordnungspunkte können auf Antrag eines Mitglieds bis spätestens eine Woche vor der Vollversammlung auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Wir bedanken uns herzlich bei Frau Nagel, die die letzten vier Jahre als Schriftführer im Vorstand tätig war und nicht wieder zur Wahl antritt. Interessierte Kandidaten für die Tätigkeit im Vorstand melden sich bitte bis zum 02.11.2022 beim Vorstand unter info@bruecken-erlangen.de.
Es wäre sehr schön, wenn möglichst viele Mitglieder an der Vollversammlung teilnehmen. Für die Teilnahme bitten wir um Anmeldung unter bruecken.ev@gmail.com.
Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Vorstands, Irina Denisova, Vorsitzende
Nach München aus Erlangen in bester Gesellschaft
Am 22. Oktober sind wir mit den Senioren aus der Ukraine nach München gefahren. Gute Gespräche haben den Weg verkürzt. Und nun liegt München vor uns: Diese schöne, prächtige und schicke Metropole. Nicht ohne Grund ist sie Bayerns Hauptstadt!
Der majestätische Marienplatz mit dem Glockenspiel, die Asamkirche mit den Deckenfresken und Stuckaturen, die Münchner Residenz, die mit ihrer Größe beeindruckt, und die Maximilianstraße, deren Häuser wahre Meisterwerke sind.
Wir sind schon beeindruckt, aber auf uns wartet noch so viel Interessantes!
Nach dem Mittagessen gestärkt sind wir bereit München weiter zu erobern.
Der Karlsplatz begeistert uns mit seiner Größe. Die Frauenkirche ist das bekannte Postkartenmotiv der Stadt. Man könnte stundenlang durch die Straßen bummeln.
Der Tag war schnell zu Ende. Und wir, müde, aber fasziniert, begaben uns auf den Heimweg.
Bis zum nächsten Mal!