Migras – friedliches Zusammenleben in einer Migrationsgesellschaft

 

Am 7. September ab 18:00 Uhr veranstalten wir Brücken e.V. und BVRE e.V. in Erlangen ein Diskussionsspiel Migras. Dabei diskutieren wir, wie ein friedliches Dasein in einer Migrationsgesellschaft Wirklichkeit werden kann!

Es erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre und entspannte Kommunikation. Die Meinung jedes Einzelnen ist uns wichtig!

Anmeldung: tata.muntianova@gmail.com oder WhatsApp: +380937973888, Tel.: +491707832347.

Adresse: Luitpoldstr. 45, Kultursaal, EG (1. Stock), Erlangen.

Herzliche Willkommen alle!

Malen im Freien

Pleinair (aus dem Französischen en plein air: Im Freien) ist eine Technik des Malens außerhalb des Ateliers, unter freiem Himmel, bei natürlichem Licht. Anders als bei der traditionellen Ateliermalerei können die KünstlerInnen bei Pleinairmalerei den ganzen Reichtum der umgebenden Farben und die kleinsten Farbveränderungen mit großer Genauigkeit auf Leinwand oder Papier wiedergeben.

Nadiya Pankova bietet die Möglichkeit nur im Sommer in der Natur zu malen und lädt Kinder ab 6 Jahren mit oder ohne Begleitung sowie Teenager zur Teilnahme am Event ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.

Mitzubringen sind:
Eine Unterlage, eine Matte oder einen Klappstuhl, ein A3- oder A4-Zeichentablett oder -brett, einen einfachen Bleistift und einen Radiergummi sowie beliebige Zeichenmaterialien aus dem eigenen Fundus: weiche Bleistifte, Kohlstifte, beliebige Pastelle, Buntstifte, Aquarellfarben oder Gouache (in diesem Fall Pinsel, Tuch, Dose, Wasserflasche sind ebenfalls mitzubringen).

Papier wird zur Verfügung gestellt, falls notwendig.

Denken Sie an ausreichendes Trinken, Snacks und Sonnenschutz.

Anmeldung unter:

https://wa.me/491777360139

nadiyapankovaart@gmail.com

Aufführung „Ich und Du“ in Nürnberg

Liebe Freunde!

Das Theater des Brückenvereins lädt Sie zur Aufführung des Theaterstückes „Ich und Du“ der Autorin Ingeborg von Zadow ein. Das Theaterstück wird in russischer Sprache gezeigt.

Wo: Pirckheimersaal CPH Nürnberg, Königstr. 64, 90402 Nürnberg (Eingang über den Hof)

Wann: am 17. Juni 2023 um 19:30 Uhr

Eintrittspreise:

Bei Vorbestellung – 15 €

Ermäßigt (mit Nachweis, NürnbergPass, Studenten) – 10 €

Abendkasse – 20 €

Die Eintrittskarten können unter folgender Telefonnummer vorbestellt werden: 0177 2991276 (Fjodor).

Wir freuen uns auf Sie!

Deutschkurs für Schulkinder ab 6 Jahre

Für Schulkinder ab 6 Jahre

Niveau A0-A1 mittwochs um 16:00, Unterrichtsbeginn am 17.05.2023
Niveau A2 mittwochs um 16:45 Uhr, Unterrichtsbeginn am 17.05.2023

Der Unterricht wird von Valery Zaruba geleitet.

Anmeldung erfolgt am 17. Mai ab 15.45 Uhr unter der folgenden Adresse Brücken e.V. Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen

Dauer: 17.05.2023-26.07.2023

 

Digitale Vortragsreihe zur Kunstgeschichte für Kinder und Jugendliche

 

Termine:

22. April: Kunstarten
30. April: Die Kunst der antiken Welt
7. Mai: Kunst im Mittelalter
21. Mai: Kunst der Renaissance
17. Juni: Klassizismus
24. Juni: Angewandte Kunst
8. Juli: Kunst des 19. Jahrhunderts
15. Juli: Kunst des 20. Jahrhunderts und Moderne Kunst

Leiterin: Nadiya Pankova

Die Vorträge finden im Zoom statt.

Melden Sie sich an, um einen Link und einen Zugangscode zu erhalten:

https://wa.me/491777360139
nadiyapankovaart@gmail.com

Brücken e.V.
Luitpoldstr. 45
91052 Erlangen
09131-9240434
www.bruecken-erlangen.de

 

Aufführungen am 14. Mai 2023

Liebe Freunde,

am Sonntag, dem 14.05.2023, stellt die Kinder- und Jugendtheatergruppe des Brücken-Vereins erneut ihr Stück vor: „Das Fenster“ beschäftigt sich mit der Liebe und dem ewigen Problem, sie zu verstehen und auszudrücken.

Wir freuen uns auf Sie! Die Aufführung ist in russischer Sprache. 10+ Jahre

Ort: Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen, 2 OG

Datum: 14. Mai 2023. Um 14 Uhr und 17 Uhr (Dauer: 1 Stunde)

Ticketpreis: 12 € (für Mitglieder und mit Erlangen Pass – 8 €)

Kartenverkauf im Büro: dienstags 16-18 Uhr, mittwochs 16-18 Uhr, freitags 14:30-16:30 Uhr

Die Anzahl der Tickets ist begrenzt!

 

Ausflug nach Feucht

Ausflug wird zuerst verschoben!

Am 25.03.23 findet unser Ausflug nach Feucht statt. Dort werden wir 2 Museen besuchen: das Hermann-Oberth-Raumfahrt-Museum und das Zeidelmuseum.

Abfahrt ist um 09:00 Uhr am Brücken e.V. in der Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen.

Rückkehr wird ca. 16 Uhr sein.

Erlanger Frühling am 25. März

Endlich – der Frühling steht vor der Tür. Überall sieht man, wie es anfängt zu grünen und zu blühen. Mit jedem Sonnenstrahl steigt auch die gute Laune und man bekommt Lust auf frühlingsfrische neue Kleidung. Wie wär’s mit einem ausgedehnten Einkaufsbummel am Samstag, den 25. März?

An diesem Tag findet nämlich der Erlanger Frühling – organisiert und veranstaltet vom City-Management Erlangen – statt. Sie dürfen sich auf ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm in der ganzen Innenstadt freuen.

Um 11 Uhr eröffnet die Siemens Healthcare Concert Band das Bühnenprogramm auf der großen Showbühne.

Unser Verein Brücken e.V. wird am Erlanger Frühling durch die Kinder-Ballettgruppe unter Leitung von Kateryna Wagner vertreten.

Uhrzeit der Vorführung: 14.10 

Ort: „Platz der Vereine“ am Neustädter Kirchenplatz 

Alle herzlich willkommen!

Das Bühnenprogramm vom Neustädter Kirchenplatz können Sie hier aufrufen: https://www.erlangen.info/erlangerfruehling/neustaedterkirchenplatz/

Weitere Infos zur Veranstaltung finden Sie auf: https://www.erlangen.info/erlangerfruehling/

Änderung der Sprechzeiten

Liebe Freunde,

ab dem 21.03. finden die Sprechstunden der Verwaltung immer dienstags von 16:30 bis 18:30 Uhr statt.

Mit allen Fragen zur Anmeldung und Bezahlung der Kurse können Sie sich auch telefonisch an uns wenden: +49 176 72457739.

Yulia Zaruba