Stundenplan und neue Kurse

Liebe Freunde,

mit Beginn des neuen Unterrichtsjahres 2021/22 findet der Unterricht entsprechend dem Stundenplan https://bruecken-erlangen.de/kursi-ru/raspisanie-ru statt. Dabei sind die Regeln des Hygieneschutzkonzepts des Brücken e.V. Gesundheitsschutz- und Hygienekonzept Brücken e (bruecken-erlangen.de) einzuhalten. Aktuell gilt für das Betreten der Räume die 3G-Regel.

In diesem Jahr bieten wir Ihnen sowohl neue, als auch schon bekannte Kurse an, deren Beschreibungen Sie unter „Für Kinder und Jugendliche“ bzw „Für Erwachsene“ jeweils unter „Kursangebot“ finden. Dort finden Sie auch die Kontaktdaten der Lehrkräfte.

Für folgende neue Gruppen werden noch Teilnehmer gesucht:

– Frühförderungsgruppe ab 3 Jahren, dienstags von 15:30 Uhr bis 16:15 Uhr: Группы Раннего Развития – Общество „Мосты“ (bruecken-erlangen.de)

– Kunstwerkstatt ab 4 Jahren: https://bruecken-erlangen.de/kuenstlerwerkstatt

– Mutter-Kind-Klub: https://bruecken-erlangen.de/kursangebot/klub-mutter-und-kind

Eine Anmeldung neuer Kursteilnehmer bei der Lehrkraft mindestens einen Tag im Voraus ist unbedingt notwendig.

Für Erwachsene bieten wir folgendes:

– Theatergruppe: https://bruecken-erlangen.de/erwachsene/theater

– Chor: https://bruecken-erlangen.de/chor

– Deutsch als Fremdsprache: https://bruecken-erlangen.de/deutsch-als-fremdsprache

– Yoga (Online-Kurs): https://bruecken-erlangen.de/neuer-online-kurs-kundalini-yoga

Außerdem steht Ihnen wie immer unsere Bücherei zur Verfügung: https://bruecken-erlangen.de/bibliothek

In den Sprechstunden können Sie sich zu verschiedenen Themen beraten lassen: https://bruecken-erlangen.de/erwachsene/3970-2

Sie können uns auf folgenden Wegen erreichen:
– telefonisch zu den Bürozeiten: 09131-9240434
– per E-Mail: info@bruecken-erlangen.deunsere.kinder@bruecken-erlangen.deyulia.zaruba@bruecken-erlangen.de

Wir freuen uns auf Sie.

Deutsch-russischer Kulturverein Brücken e.V.

🎃Halloween Werkstatt mit Nadiya Pankova🎃

Wir laden herzlich die Kinder ab 7 Jahre in unsere Halloween Werkstatt ein!

Die Kinder erleben die Magie der Verwandlung unter der Leitung von Künstlehrerin und Visagistin Nadiya Pankova.

Am Samstag den 30.Oktober von 11 Uhr bis 18 Uhr treffen wir uns in Brücken e.V. zum Nähen, Malen und Decorieren Kinder Halloween-Kostümen.

Am Sonntag den 31.Oktober treffen wir uns um 12:30 und schminken uns selbstständig. Dabei benutzen wir hochwertige Make Up Materialien. Um 17:30 machen wir einen kostümierten Spaziergang in der Gegend von Brücken e.V. Die Aktion dauert bis 19 Uhr.

Das Mittagessen ist an beiden Tagen inbegriffen.

Beeilen Sie sich mit der Anmeldung, die Anzahl der Kinder ist in einer Gruppe begrenzt!

In der Anmeldung geben Sie bitte folgende Informationen an:

  • Name und Alter des Kindes
  • Bekleidungsgröße
  • Kopfumfang
  • gewünschtes Kostüm (Bezeichnung oder Bild, falls vorhanden)
  • mögliche Allergien

Die Anmeldung und Einverständnis_Fotoaufnahmen 30.10.-31-10  geben Sie bitte bis zum 20.10. im Büro ab oder schicken sie per Email an bruecken.pr@gmail.com

Veranstalter: Brücken e.V.

Termin: Sonntag, den 30.10.2021 von 11:00 bis 18:00 Uhr

Samstag, den 31.10.2021 von 12:30 bis 19:00

Ort: Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen

Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von 7

Teilnehmergebühr:

Kinder mit Erlangen-Pass – kostenlos

Kinder- Mitglieder – 15 Euro pro Kind

andere Kinder – 30 Euro pro Kind

Den Teilnehmerbeitrag können Sie im Büro bezahlen oder auf folgendes Konto bis zum 27.10.21 auf das Konto des Brücken e.V.: IBAN: DE65 7635 0000 0000 024048, BIC: BYLADEM1ERH zu überweisen.

Gefördert von :

Berlin, Berlin, Asphalt und Benzin! Alle wollten nach Berlin!

Unsere Kinder- und Jugendreisegruppe des Deutsch russischen Kulturverein Brücken e.V. neben Erwachsenen, hatte sich Anfang September von Nürnberg mit dem Zug aufgemacht, um Berlin zu erkunden. Die Vorbereitung und die Fahrt mit dem Zug hat allen sehr viel Freude bereitet. Im Vordergrund standen: Erholung, Spaß, Bildung und gemeinsam verbrachte Zeit.

Im unseren Gepäck hatten wir auch einige Aufgaben. Da stand zum Beispiel eine Traileraufnahme im Raum, für das Theaterstück „Die Vogelscheuche“, ein Besuch vom Master-Classes für Filmkunst und der Besuch des Neuen Museum. Alle waren gespannt darauf, die Büste von Nofretete zu sehen.

Neues, unbekanntes zu erkunden und entdecken, dient der Erweiterung des eigenen Horizonts. Eine Stadt die man noch nicht besucht hat, ist immer etwas Besonderes. Alle fanden es spannend, erfahrungsreich und wunderschön. Drei tolle Tage die uns noch ein Stück näher gebracht haben. Unvergessliche Tage, die uns die Möglichkeit gaben, Zeit für Gespräche und für die Erholung.

Wir kamen alle gesund, erholt und glücklich zurück und träumen bereits von einer neuen Reise.

Erich Villemsoo

„Sprechtraining für Kinder und Jugendliche “

Veranstalter:         Brücken e.V. (Kinder- und Jugendteam)

unsere.kinder@bruecken-erlangen.de                                                                                                                                                      info@bruecken-erlangen.de

Termin:       Sonntag, den 24.10.2021 von 10:00 bis 16:30 Uhr

Ort:              Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen

Teilnehmer: Kinder und Jugendliche von 7 bis 16 Jahren

Teilnehmerbeitrag: 10 Euro (kostenlos für Kinder der Gruppen „Skomorochi/Skomoroschki“ und mit Erlangen Pass)

Inhalt:

Ziel dieses Workshops ist es, Kenntnisse über die Entwicklung von Atem, Artikulation und Stimme durch unterschiedliche Methoden zu erhalten und diese praktisch anzuwenden. Die Vermittlung von richtiger Aussprache und das sichere Sprechen steht dabei für die Kinder und Jugendlichen an erster Stelle.

Dazu bekommen die Teilnehmer Informationen zur Anwendung der Sprachtechnik, die danach eingeübt wird. Der Kursleiter, F. Nevelski, unterstützt die Teilnehmer beim Erlernen und Einüben der richtigen Atemtechnik, bei Artikulationsübungen sowie Übungen des Stimmklanges und der Aussprache.

Fahrtkosten werden für Teilnehmer/innen nicht erstattet.

Die Anmeldung (Name und Alter) schicken Sie bitte bis 20.10.2021 an unsere.kinder@bruecken-erlangen.de oder bruecken.ev@gmail.com

Gefördert von  

 

Einladung zur Vollversammlung des Vereins am 8.10.2021

Liebe Mitglieder,

unsere jährliche Vollversammlung findet am Freitag, den 08.10.2021 um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:00 Uhr) unter Einhaltung des Hygieneschutzkonzepts im Kultursaal, EG in der Luitpoldstr. 45, Erlangen statt. Dazu sind alle erwachsenen Mitglieder und Eltern in Vertretung ihrer Kinder eingeladen. Jede volljährige Person hat nur eine Stimme. Nicht-Mitglieder dürfen als Gäste teilnehmen.

Die Tagesordnung der Versammlung besteht aus folgenden Punkten:

  1. Rückblick auf die Aktivitäten im Vorjahr
  2. Finanzbericht des Kassenwarts
  3. Diskussion über aktuelle Entwicklungen im Verein.
  4. Planung der Aktivitäten für 2022

WeitereTagesordnungspunktekönnenaufAntrageinesMitgliedsbisspätestenseineWochevorderVollversammlungaufdieTagesordnunggesetztwerden.

Mit herzlichen Grüßen

im Namen des Vorstands

Irina Denisova, Vorsitzende

Schöne Sommerferien und Ausblick

Liebe Eltern, liebe Kinder,

Am 29.07. ging das für uns alle schwierige Schuljahr zu Ende. Die Sommerferien bringen nun Zeit für Abenteuer und Erholung.

Wir erwarten Euch alle gut erholt und voller Tatendrang wieder ab dem 14.09. zu unseren Kursen, in unserer Bibliothek und zu unseren neuen Veranstaltungen. Bis zum 01.10. bleibt der Stundenplan unverändert.

Den Stundenplan für das neue Schuljahr 2021/22 finden Sie ab September auf unserer Homepage www.bruecken-erlangen.de

Bei dringenden Fragen können Sie sich noch bis zum 15.08. per E-Mail (info@bruecken-erlangen.de) oder telefonisch (09191-3551840) an uns wenden.

Wir bitten Sie, Änderungen Ihrer Kontakt- (E-Mail, Telefonnummer, Adresse) oder Bankdaten Yulia Zaruba mitzuteilen: yulia.zaruba@bruecken-erlangen.de

Wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre aktive Teilnahme am Vereinsleben, für Ihre große Geduld und hervorragende Unterstützung in diesen für alle nicht einfachen Zeiten und wünschen Ihnen einen schönen Sommer und gute Erholung.

Deutsch-russischer Kulturverein Brücken e.V.

Neuer Russischkurs für Kinder ab 3 Jahren

Liebe Eltern,

für Kinder ab 3 Jahren bietet die Pädagogin Svetlana Lavrova ab September 2021 die Gruppe „Kleiner Pfiffikus“ an.

Zum Unterrichtsprogramm gehören:

  • Erlernen des Alphabets durch Laute und Zeichen
  • Feinmotorik und logopädische Übungen
  • Entwicklung kognitiver Fähigkeiten zur Informationsverarbeitung (in Zukunft immer wichtiger)
  • Entwicklung der Konzentration
  • Festigung des Gedächtnisses
  • Entdecken des individuellen Lerntyps

Der Kurs startet im September in den Räumen des Brücken e.V., Luitpoldstr. 45, 2. OG, 91052 Erlangen. Tag und Zeit werden nach Zustandekommen der Gruppe festgelegt. Alle Interessierten melden sich bitte bis zum 30.07.2021 unter lavrova.post@gmail.com

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Svetlana Lavrova: 01515-8179710.

Ihr Brücken e.V.

Aktuelles – gültig ab 07.06.21

Liebe Mitglieder und Freunde,

während der bayerischen Schulferien vom 24.05. – 06.06. führen wir im Brücken-Verein keinen Unterricht und keine Gruppentreffen durch. Vom 31.05. – 04.06. findet ein Ferienlager „Grüner Weg“ statt.

Alle regulären Kurse können unter Einhaltung des Hygieneschutzkonzeptes ab dem 07.06. wieder beginnen. Bitte informieren Sie sich auf unserer Homepage unter Formulare und Dokumente

https://bruecken-erlangen.de/verein/download

über das erneuerte Hygieneschutzkonzept vom 20.05.2021.

Die Verwaltungssprechstunden bei Yulia Zaruba finden wieder ab dem 10.06. immer donnerstags von 16:00 bis 18:00 Uhr statt – yulia.zaruba@bruecken-erlangen.de

Die Bibliothek ist ab dem 11.06. immer freitags von 14:30 – 16:30 Uhr geöffnet – buch@bruecken-erlangen.de

Am Samstag, 26.06., findet von 11:30 – 18:00 Uhr ein Sprechtraining für Kinder und Jugendliche statt, am 27.06. ist von 14:30 – 21:00 Uhr ein Workshop für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene zum Thema Beleuchtung geplant. Genaueres erfahren Sie auf unserer Homepage und in einer späteren E-Mail.

Wir wünschen allen sonnige Ferien und gute Erholung!

Ihr Brücken e.V.