Ab dem 20. September 2023 beginnen die neuen Deutschkurse für Kinder. Die Anmeldung erfolgt am 20. September ab 15.30 Uhr im Brücken-Verein.
Beachten Sie unsere neue Adresse!
Liebe Mitglieder,
unsere jährliche Vollversammlung findet am Freitag, dem 29.09.2023, um 18:30 Uhr (Einlass ab 18:15 Uhr) in unseren neuen Räumen im EG in der Universitätsstr. 25, Erlangen statt. Dazu sind alle erwachsenen Mitglieder und Eltern in Vertretung ihrer Kinder eingeladen. Jede volljährige Person hat nur eine Stimme. Nicht-Mitglieder dürfen als Gäste teilnehmen.
Die Tagesordnung der Versammlung besteht aus folgenden Punkten:
Weitere Tagesordnungspunkte können auf Antrag eines Mitglieds bis spätestens eine Woche vor der Vollversammlung auf die Tagesordnung gesetzt werden.
Mit herzlichen Grüßen
im Namen des Vorstands
Irina Denisova, Vorsitzende
Liebe Freunde!
Seit einem Jahr haben wir nach neuen Räumen für unseren Verein gesucht, da in den alten Räumen die Sicherheit der Kinder im Falle eines Brandes nicht vollständig gewährleistet war. Schließlich haben wir neue Räume ca. 5 Minuten entfernt von den alten gefunden:
Universitätsstr. 25 (Logenhaus, EG)
In Zukunft befindet sich der Verein im Erdgeschoss, was wir uns schon lange gewünscht hatten. Zur Zeit laufen intensive Arbeiten zum Umzug und zur Vorbereitung der neuen Räume für das kommende Schuljahr. Das ist verbunden mit einem erheblichen zeitlichen und finanziellen Aufwand. Daher würden wir uns über Spenden zur Unterstützung dieser Arbeiten sehr freuen (Bankverbindung: Brücken e.V. DE65 7635 0000 0000 0240 48).
Die Kinderkurse, die Verwaltung, die Beratungsstunden und die Bibliothek beginnen ihre Arbeit nach den Ferien am Montag, den 18.09.23, nach dem alten Stundenplan bzw. den alten Öffnungszeiten in den neuen Räumen in der Universitätsstr. 25. In unmittelbarer Nähe gibt es Bushaltestellen (289, 293, 299) und Kurzzeitparkplätze, außerdem kann man in einiger Entfernung längere Zeit parken.
Vor Beginn der Kurse werden die Lehrkräfte noch einmal darüber informieren.
Den neuen Stundenplan, der ab 01.10.23 gilt (Beginn unseres neuen Schuljahres), teilen wir Ihnen später mit. Dann finden Sie diese Informationen auch auf unserer Homepage.
Wir wünschen weiterhin schöne Ferien und freuen uns auf ein Wiedersehen im September!
Verwaltung und Vorstand des Brücken e.V.
Am 7. September ab 18:00 Uhr veranstalten wir Brücken e.V. und BVRE e.V. in Erlangen ein Diskussionsspiel Migras. Dabei diskutieren wir, wie ein friedliches Dasein in einer Migrationsgesellschaft Wirklichkeit werden kann!
Es erwartet Sie eine freundliche Atmosphäre und entspannte Kommunikation. Die Meinung jedes Einzelnen ist uns wichtig!
Anmeldung: tata.muntianova@gmail.com oder WhatsApp: +380937973888, Tel.: +491707832347.
Adresse: Luitpoldstr. 45, Kultursaal, EG (1. Stock), Erlangen.
Herzliche Willkommen alle!
WEGEN HITZE FINDET DAS MUSICAL ERST IM SEPTEMBER STATT
Die die Kinder- und Jugendtheatergruppe von Brücken e.V. präsentiert ihr neues Musical “Mama”.
Das Musical basiert auf dem berühmten Märchen “Der Wolf und die sieben Geißlein”.
Unsere Geschichte handelt von einer Geiß und ihren Geißlein, von einem großen Dorf, in dem alle Tiere in Harmonie leben.
Es geht um Freundschaft und Gegenseitigkeit, die für die Schlichtung aller Streitigkeiten zwischen dem Wolf und anderen Tieren wichtig sind.
Wann: Samstag, 15. Juli
Zeit: 16.00 Uhr. (Dauer: 70 Minuten)
Das Musical ist für Kinder ab 5 Jahren geeignet.
Adresse: Im Garten des Stadtteilzentrums “Die Villa”, Äußere Brucker Straße49, in Erlangen
Eintrittskarten können am Eingang ab 15.20 erworben werden. Die Eintrittskarten kosten 8 € (5 € für Mitglieder und Inhaber eines ErlangenPasses).
Wir warten auf Sie!
Pleinair (aus dem Französischen en plein air: Im Freien) ist eine Technik des Malens außerhalb des Ateliers, unter freiem Himmel, bei natürlichem Licht. Anders als bei der traditionellen Ateliermalerei können die KünstlerInnen bei Pleinairmalerei den ganzen Reichtum der umgebenden Farben und die kleinsten Farbveränderungen mit großer Genauigkeit auf Leinwand oder Papier wiedergeben.
Nadiya Pankova bietet die Möglichkeit nur im Sommer in der Natur zu malen und lädt Kinder ab 6 Jahren mit oder ohne Begleitung sowie Teenager zur Teilnahme am Event ein.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich.
Mitzubringen sind:
Eine Unterlage, eine Matte oder einen Klappstuhl, ein A3- oder A4-Zeichentablett oder -brett, einen einfachen Bleistift und einen Radiergummi sowie beliebige Zeichenmaterialien aus dem eigenen Fundus: weiche Bleistifte, Kohlstifte, beliebige Pastelle, Buntstifte, Aquarellfarben oder Gouache (in diesem Fall Pinsel, Tuch, Dose, Wasserflasche sind ebenfalls mitzubringen).
Papier wird zur Verfügung gestellt, falls notwendig.
Denken Sie an ausreichendes Trinken, Snacks und Sonnenschutz.
Anmeldung unter:
Liebe Freunde!
Das Theater des Brückenvereins lädt Sie zur Aufführung des Theaterstückes „Ich und Du“ der Autorin Ingeborg von Zadow ein. Das Theaterstück wird in russischer Sprache gezeigt.
Wo: Pirckheimersaal CPH Nürnberg, Königstr. 64, 90402 Nürnberg (Eingang über den Hof)
Wann: am 17. Juni 2023 um 19:30 Uhr
Eintrittspreise:
Bei Vorbestellung – 15 €
Ermäßigt (mit Nachweis, NürnbergPass, Studenten) – 10 €
Abendkasse – 20 €
Die Eintrittskarten können unter folgender Telefonnummer vorbestellt werden: 0177 2991276 (Fjodor).
Wir freuen uns auf Sie!
Für Schulkinder ab 6 Jahre
Niveau A0-A1 mittwochs um 16:00, Unterrichtsbeginn am 17.05.2023
Niveau A2 mittwochs um 16:45 Uhr, Unterrichtsbeginn am 17.05.2023
Der Unterricht wird von Valery Zaruba geleitet.
Anmeldung erfolgt am 17. Mai ab 15.45 Uhr unter der folgenden Adresse Brücken e.V. Luitpoldstr. 45, 91052 Erlangen
Dauer: 17.05.2023-26.07.2023
Termine:
22. April: Kunstarten
30. April: Die Kunst der antiken Welt
7. Mai: Kunst im Mittelalter
21. Mai: Kunst der Renaissance
17. Juni: Klassizismus
24. Juni: Angewandte Kunst
8. Juli: Kunst des 19. Jahrhunderts
15. Juli: Kunst des 20. Jahrhunderts und Moderne Kunst
Leiterin: Nadiya Pankova
Die Vorträge finden im Zoom statt.
Melden Sie sich an, um einen Link und einen Zugangscode zu erhalten:
https://wa.me/491777360139
nadiyapankovaart@gmail.com
Brücken e.V.
Luitpoldstr. 45
91052 Erlangen
09131-9240434
www.bruecken-erlangen.de